Dr. Kathrin Eickmeier

M.Sc. Psychologin und M.Sc. Rechtspsychologin

Sachverständigentätigkeit

  • Schwerpunkte: Familienrechtspsychologische und aussagepsychologische Begutachtung, insbesondere bei Klienten mit psychopathologischen Besonderheiten
  • seit 2017: Sachverständige in eigener Praxis
  • 2012-2017: Mitarbeit in den rechtspsychologischen Praxen Eggers und Toussaint

Dozententätigkeit (Auszug)

  • seit 2013: Universität Bonn, Studiengang M.Sc. Psychologie: Schwerpunktseminare  "Familienrechtspsychologische Begutachtung" und "Aussagepsychologie"
  • seit 2016: Universität Bonn, Studiengang M.Sc. Rechtspsychologie: Modulleitung und Schwerpunktseminar "Familienrechtspsychologische Begutachtung" sowie Betreuung und Begutachtung von Masterarbeiten
  • seit 2022: Weinsberger Forum, Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte: Seminar "Psychologische Diagnostik und Testverfahren im Kontext familiengerichtlicher Gutachten" sowie "Erziehungsfähigkeit und Kindeswohl: Eltern und Kinder mit psychischen Störungsbildern"
  • IQFSV Mainz, Weiterbildung für Psychotherapeuten: Seminar "Psychologisch-diagnostische Verfahren in der familienrechtlichen Begutachtung"
  • Universität Mainz, interdisziplinäres Seminar in den Studiengängen Rechtswissenschaften und M.Sc. Psychologie: "Psychologie im Familienrecht"
  • Alanus Hochschule Alfter, Studiengang B.Sc. Kindheitspädagogik: Seminar "Kindeswohlgefährdung"
  • Fortbilungsangebote, bspw. für verschiedene Jugendämter und den Caritasverband

Akademische Abschlüsse

  • 2020: Promotion (Dr. phil.), Universität Bonn im Bereich der Glaubhaftigkeitsbegutachtung
  • 2016: Abschluss M.Sc. Rechtspsychologie, Universität Bonn, Schwerpunkte: Begutachtung im Familienrecht und Glaubhaftigkeitsbegutachtung
  • 2013: Abschluss M.Sc. Psychologie, Universität Bonn, Schwerpunkte: Rechtspsychologie und Klinischen Psychologie
  • 2011: Abschluss B.Sc. Psychologie, Universität Münster

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.