Tätigkeitsschwerpunkte: Begutachtungen im Familienrecht (Kindeswohlgefährdung, Erziehungsfähigkeit, Sorge, Umgang) und Strafrecht (Aussagepsychologische Begutachtung)
externe Supervison und Beratung von Begutachtungen
Referententätigkeit für Jugendämter, Richter, Staatsanwalte und Rechtsanwälte (u.a. an der Justizakademie NRW Recklinghausen)
seit 2021: Dozent beim Weinsberger Forum im Zertifikatskurs für Verfahrensbeistandschaften und für diverse psychologische Themenbereiche (Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen, Kindeswohlgefährdungen, Hochkonflikthaftigkeit)
seit 2016: Lehrbeauftragter im Studiengang M.Sc. Rechtspsychologie der Universität Bonn (Betreuung und Begutachtung von Masterarbeiten)
seit 2014: Prüfer und Supervisor im Rahmen der Föderativen Weiterbildung in Rechtspsychologie BDP/DGPs
seit 2013: Dozent der Deutschen Psychologen Akademie
2008-2011: Lehraufträge und extracurriculare Praxisworkshops (Thema Aussagepsychologie) am Institut für Psychologie der Universität Bonn
2003-2008: Weiterbildung zum Fachpsychologen für Rechtspsychologie (BDP/DGPs) in der Praxis für Gerichtliche Psychologie Frau Prof. Dr. Kluck
seit 2003: Tätigkeit als rechtspsychologischer Sachverständiger
2002: Abschluss Diplom in Psychologie (Diplomarbeit: Sprachstil und Glaubhaftigkeit - Einfluss verschiedener Sprachstile auf die inhaltliche Glaubhaftigkeitsanalyse von Zeugenaussagen)
Studium der Psychologie (Schwerpunkte Rechtspsychologie, Persönlichkeits- und Sozialpsychologie, Klinische Psychologie), Rechtswissenschaften, Philosophie und Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Bonn
Diplom-Psychologe und Fachpsychologe für Rechtspsychologie (BDP / DGPs)
Diese Website verwendet Website-Tracking-Technologien von Drittanbietern, um Dienstleistungen anzubieten, diese kontinuierlich zu verbessern und Werbung entsprechend der Benutzerinteressen anzuzeigen.
Klicken Sie auf "Akzeptieren" wenn Sie damit einverstanden sind. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern. Mehr